Für uns ist es sehr wichtig für jedes unserer Kitten einen guten und vor allem passenden Platz zu finden. Aus diesem Grund liegt uns sehr am Herzen, uns über das eventuell zukünftige Zuhause zu
informieren. Wir möchten sie bitten, uns ehrliche Informationen zu geben.
Eine gute und ehrliche Beratung ist für uns selbstverständlich. Bei Interesse laden wir sie herzlich gern zu einem Besuch bei uns ein, um in aller Ruhe unsere Katzen und deren Nachwuchs in ihrem
Umfeld persönlich kennenzulernen.
Wir machen keine feste Reservierungen auf ungeborene Kitten, da wir dieses für wenig seriös halten. Wir finden, dass es "stimmen muss", zwischen Käufer und Kitten, Kitten und Käufer und Käufer und Züchter. Schliesslich geben wir die Verantwortung für die Kitten nach dem Verkauf nicht ab, sondern sind wir immer gerne für sie da - das ist Ehrensache! In einem persönlichem Gespräch kann das weitere Vorgehen in aller Ruhe besprochen werden, denn Sie kaufen einen Gefährten, welcher doch bis zu 20 Jahre alt werden kann.
Wir geben unsere Kitten vorzugsweise an Liebhaberhaushalte ab und erst ab der 14. Woche, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass Kitten im Alter von 12 Wochen immer noch nicht richtig
"abgenabelt" sind, behalten wir sie gern etwas länger.
Dies geschieht zum Wohle unseres Kittens und eigentlich auch zum Wohle des neuen Besitzers, denn nicht wenige Verhaltens- und Gesundheitsprobleme entstehen durch eine viel zu frühe Trennung des
Kittens von deren Mutter, Geschwister und den anderen Katzen im Züchterhaushalt, demzufolge einer nicht ausreichenden Sozialisierung.
Gerne betreuen wir die künftigen Kittenbesitzer weiter mit ihren Fragen und Anliegen.
Der Anschaffungspreis für einen Liebhaber Ragdollkitten aus Seriöser Zucht in Europa liegt bei ca. 650 - 1200 Euro.
Wer das Geld erst zusammen „kratzen“ muss, sollten Sie lieber noch etwas warten mit dem Kauf denn auch hochwertiges Futter, Tierarzt, Zubehör, etc. verschlingen Geld. Falls man jetzt auf die Idee kommt, im Heissen Draht (div. Tieranzeigen) lieber einen „billigen“ Ragdoll zu kaufen mit dem Gedanken „ es wird schon alles gut gehen“ ist Vorsicht angesagt. Das haben schon viele Leute ausprobiert und die Ragdollforen sind voll mit negativen Erfahrungsberichten. Auch sollten Sie sich die Frage nach einem Kitten OHNE Papiere sparen, Seriöse Züchter dürfen gar nicht ohne Papiere züchten und die Ahnentafel gehört zur Katze wie der Personalausweis zum Menschen.
Liebhaber Kitten- Pet Kitten
Unsere Preise für ein gesundes, sehr schönes, hervorragend sozialisiertes und dem Rassestandard entsprechendem Liebhaberkitten, liegen in der Regel zwischen 800 und 900 Euro.
Kitten mit Zucht und Show Qualität
An ein Zuchttier werden höhere Anforderungen gestellt als an ein Liebhabertier, denn es sollte dem Rassestandard in vielen Punkten entsprechen. Neben einer guten Gesundheit, Typ , Augenfarbe und hoher Fellqualität ist auch der Charakter wichtig, denn diese Eigenschaften werden weitervererbt. Daher sollte man eine Katze wählen, deren Merkmale hochwertig sind, die sie auch tatsächlich an ihren Nachwuchs weitergibt. Preis auf Anfrage !
Züchten heißt, mit Hilfe bestimmter Verpaarungen die Qualität einer Rasse zu erhalten und möglichst zu verbessern. Außerdem wird Sozialisierung bei uns groß geschrieben und sollte in jeder Zucht ein sehr wichtiger Punkt sein.
Sobald eine Katze schwanger ist, wird sie nicht mehr aus den Augen gelassen und wird behütet und bedarf erhöhter Aufmerksamkeit, welches sie auch sehr genießt. Denn sie trägt etwas ganz Besonderes unter ihrem Herzen.
Bevor Sie sich ein Tier kaufen, überlegen Sie sich immer gut, ob Sie auch die Rahmenbedingunen dafür erfüllen und die Verantwortung tragen können und möchten.
Babys verbringen bei uns die ersten 4 Monate ihres Lebens. Wichtige Wochen, die das Kitten prägen und auf das künftige Leben vorbereiten. Wir investieren sehr viel Zeit in die Aufzucht .
Die Kitten lernen bei uns den Umgang mit Menschen kennen und sind daher gerne in der Nähe von ihren menschlichen Freunden. Wichtig ist uns aber auch die Sozialisation mit anderen erwachsenen Katzen. So lernen die Kitten schon früh sich anzupassen und sich in eine Gruppe zu integrieren. Dies erleichtert auch die Zusammenführung mit bereits vorhandenen Katzen am neuen Lebensplatz.
Sicher ist es dann verständlich, dass uns die kleinen Kätzchen viel bedeuten, dass sie uns ans Herz wachsen. Daher ist es uns absolut nicht egal, wohin ihr Lebensweg sie künftig führen wird. Wir sind in der Auswahl der neuen "Adoptiveltern" sehr sorgfältig, seien sie also nicht verwundert, wenn wir viele Fragen zum zukünftigen Heim unserer Kitten stellen - wir möchten alles Mögliche wissen, um sicher zu sein, dass es "unser" Kätzchen bei Ihnen gut haben wird. Natürlich dürfen auch Sie uns "Löcher in den Bauch" fragen - dies bestätigt uns ja nur, dass das Interesse an einem Kätzchen auch wirklich vorhanden ist.
Wir geben unsere Kitten nicht in Einzelhaltung! Ragdolls sind sehr soziale Tiere, und Sie als Mensch können nie eine zweite Katze+ als Spiel-, Schlaf- und Kuschelgefährten ersetzen. Wir möchten nicht, dass unsere liebevoll aufgezogenen Kitten 15 bis 20 Jahre in „Einzelhaft“ verbringen müssen. Eine Ragdoll in „Einzelhaft“, kann zu Unsauberkeit, Fressunlust und einigen mehr führen…
Evtl. können wir Ihnen einen Kastraten zu dem Kitten mit vermitteln oder helfen Ihnen gern bei der Suche nach einem zweiten Kitten. (Natürlich muss es nicht unbedingt eine zweite Ragdoll sein. ;o)
Im Tierheim, bei den Tierschutzvereinen werden auch immer wieder nach neue Besitzern für herrenlose Katzen gesucht .
Argumente wie „ meine Katze ist vorsichtig“ oder „ meine Katze würde nie vom Balkon springen“ oder „der Balkon ist nicht hoch“ oder „der Balkon ist zu hoch“ sollten Sie sich auf keinen Fall verlassen. Die Katze ist ein Raubtier und besitzt einen Jagdinstinkt, der die liebste und gemütlichste Katze unvorsichtig werden lassen kann – auch wenn es schon jahrelang gut ging. Und selbst der beste Balancierkünstler unter den Katzen kann bei dem Versuch einen Vogel zu fangen vom Geländer abrutschen oder merkt im Eifer nicht, dass dieser zu Ende ist. Es gab unzählige schwere Verletzungen bei Katzen, die vom Jagdinstinkt geleitet zu einem Sprung ansetzten – dem Vogel hinterher – nicht merkend das sie auf dem Weg nach unten waren und in die Tiefe stützten. Auch hat so manch ein Vogel die vorsichtigste Katze runter vom Balkon und über die Straße flitzen lassen. So schnell kann der Halter nicht reagieren, er kann nur hilflos zusehen wie seine Katze sich aus dem Staub macht oder in die Tiefe stürzt.
Zu einer Artgerechten Katzenhaltung gehört nun mal die Sicherheit der Samtpfote. In der Wohnung, bei den Fenstern (Vorsicht Kippfensterunfälle) und auch auf dem Balkon.
Auch wenn viele Katzenhalter gar keine Bedenken haben, ihrer Katze ungesicherten Freigang zu gewähren, finde ich dies verantwortungslos, denn ein Tier kann die Gefahren des Straßenverkehrs nicht richtig einschätzen. Unzählige Katzen müssen dies jährlich mit dem Tod oder schweren Unfallschäden büßen.
Katzen kann man durchaus artgerecht in der Wohnung halten, wenn man einige Dinge berücksichtigt.
Die Katze muss mehrere Ebenen zur Verfügung haben. Das heißt, sie kann nicht ausschließlich am Boden gehalten werden. Sie braucht deckenhohe Kratzbäume oder Catwalks oder die Erlaubnis, auf
Kästen oder Anrichten zu springen.
Die Katze ist kein Einzelgänger, wie vielfach fälschlich behauptet wird. In Wohnungshaltung braucht sie unbedingt einen Artgenossen, mit dem sie kuscheln, spielen und sich beschäftigen
kann.
Ihre Katze wird mit einem Artgenossen genauso menschenbezogen und kuschelfreudig wie alleine, und Sie können mit ruhigem Gewissen Ihre Tätigkeiten außer Haus erledigen, da Ihr Stubentiger nicht
traurig alleine daheim zurück bleibt.
Will man den Katzen Freigang gewähren, so bietet sich gesicherter Freigang als wunderbare Alternative an.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Garten abzusichern oder ein Freigehege zu errichten.
So können Katzen die Natur genießen und sind dennoch sicher vor Gefahren (dazu zählt nicht nur der Straßenverkehr, sondern auch Diebstahl, ausgestreutes Rattengift und ähnliches).
ALLE UNSERE ZUCHT RAGDOLLS SIND GENETISCH und 2 x Jährlich mit Doppler Ultraschall von Spezialisten für Kardiologie Dr. Miedler UNTERSUCHT AUF HCM und PKD.
d.h. WIR ZÜCHTEN AUSSCHLIESSLICH MIT KATZEN DIE FREI VON DIESER ERKRANKUNG SIND !!
(Alle Tests sind bei uns im Original einsehbar)
Regelmäßige Impfungen bei unseren Zuchttieren (Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche, und homöoph. gegen Fip und
Fiv) sowie tierärztliche Kontrollen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Eine ständiger ärztlicher Kontrolle ist uns wichtig. Wir legen größten Wert auf eine jederzeit ausreichende medizinische Versorgung und möchten uns auch an dieser Stelle noch mal für den unermüdlichen Einsatz zu jeder Tages und Nachtzeit, an Wochen- und Feiertagen, sowie an den Wochenenden, bei unserem
Tierarzt Mag.S.Alibegovic und seinem Team , bedanken!
Neben artgerechter Haltung, Kommunikation und Pflege, einer harmonischen Mensch-Tier-Beziehung und liebevoller Zuwendung ist hochwertige Ernährung die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden!
Elonadolls Babys / Katzen bekommen:
Aufzucht Milch von KMR
Suplemente :
Katzenstreu:
Warum ist die Qualität des Futter von so großer Bedeutung?
Die Stärke des Immunsystems, seine Widerstandskraft gegenüber Krankheiten und die daraus resultierende Lebensqualität sind entscheidend von der Ernährung abhängig. Jeder Bestandteil der Nahrung
ist für eine optimale Versorgung der inneren Organe, der Haut und des Fells, der Knochen, des gesamten Organismus zuständig.
Als Verantwortungvoller Züchter und Tierschützer ist es unsere vordringlichste Aufgabe, das Leben und die Gesundheit unsere RagdollsTiere und unsere Ragdolls zu schützen.
Wir stehen absolut zu dieser Entscheidung und würden es nicht tun wenn wir auch nur den geringsten Zweifel daran hätten!
Gewissenhafte Katzenzucht ist ein aufwendiges Hobby mit großer Verantwortung!
Ragdoll ist nicht gleich Ragdoll
Herkunft des Kittens sollte Ihnen nicht egal sein
Wenn Sie mit unserer Meinung übereinstimmen und glauben, dass sie einem Kätzchen aus unserer Cattery die Geborgenheit bieten können, die wir uns wünschen, dann setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung und wir würden uns freuen eines unserer geliebten Fellnasen in Ihre Obhut zu übergeben...
Das Kittenkäufer eine hundertprozentige Sicherheit und lebenslange Garantie für die Gesundheit ihres künftigen Tieres erwarten , können wir in mehrfacher Hinsicht nicht nachvollziehen.
Unsere Kitten sind keine maschinell hergestellten Produkte !
Sie sind Lebewesen, geboren aus 2 anderen Lebewesen !
Als Züchter lassen wir unsere Zuchtkater und Zuchtkatzen auf die bekannten Gesundheits-Probleme der Rasse untersuchen und züchten nur mit GESUNDEN und NEGATIVEN KATZEN und nicht mal da hat man
eine 100% Garantie !
Hinsichtlich der Gesundheitsvorsorge tun wir unser Bestes, doch ein Tier ist kein lebloser Gegenstand, sondern hat einen Körper, der genau wie der des Menschen erkranken kann.
Deswegen würde ich bitten, bei allem Respekt und der Hilfe, die ich immer wieder den Katzenbesitzern gebe, macht nicht immer für alles irgendeinen Züchter verantwortlich.
Mag sein, dass einiges während der Aufzucht passiert, mag sein, dass die Katze / Kitten innerlich etwas hatte, was man äußerlich nicht sehen und nicht bemerken kann.
Kein Züchter, egal ob jetzt ich oder ein anderer, hat einen Röntgenblick und kann alles erkennen und manchmal können wir auch gar
nichts dafür.
Denn trotz bester Vorraussetzungen ... das
letzte Wort hat immer die Natur!!!
"Es existiert keine Blutlinie ohne Risiken, es gibt auf dieser Welt kein perfektes Lebewesen, welches vor Krankheiten gefeit ist. Es gibt kein Gen für das Schicksal! Blut hat keine
Nationalität und keine Vereinsangehörigkeit! Um das einzigartige Rezept "gesunde Katze" in die Tat umsetzen zu können, bedarf es vieler ausgewählter und exzellenter Zutaten. Man nehme eine große
Portion umfangreiches Wissen. Einen Suppenlöffel Erfahrung, abgeschmeckt mit Verstand, vermenge es langsam mit einer großen Portion Glück und Ehrfurcht vor dem Leben, veredle dies mit viel Geduld
und Disziplin und lasse diese Waagschale mit all ihren Zutaten im Schoße von Mutter Natur reifen und ruhen."
(c) Rosebud of Crana
Mein Ziel war es und ist es weiterhin:
Linientreue, gesunde und dem
Internationalen Rassestandart entsprechende Ragdoll Katzen
unter Einhaltung aller Verbands- und Zuchtvorschriften
zu züchten.
seal point |
Die Farbe der Abzeichen und Maske ist dunkelbraun. |
blue point |
Die Farbe der Abzeichen und Maske ist blaugrau. |
chocolate point |
Die Farbe der Abzeichen und Maske ist schokolade-braun. |
lilac point | Die Farbe der Abzeichen und Maske hat einen gräulichen Ton mit einem rosa Schimmer und ist eher hell. |
red point |
Die Farbe der Abzeichen und Maske ist karottenfarben. |
cream point |
Die Farbe der Abzeichen und Maske ist ein helles Creme.
|
seal tortie point | Die dunkelbraune Farbe der Abzeichen und Maske ist mit roten Flecken gefleckt. Oft haben diese Katzen auch eine rote Flamme, die sich von der Nase auf die Stirn erstreckt. Sie sehen sehr attraktiv aus. |
blue tortie point | Die blaugraue Farbe der Points und Maske ist mit hellen cremefarbenen Flecken gefleckt. |
chocolate tortie point | Die schokoladefarbene Farbe der Abzeichen und Maske ist mit eher hellroten Flecken gefleckt. |
lilac tortie point | Die hellgraue Farbe der Abzeichen und Maske ist mit sehr hellen cremefarbenen Flecken gefleckt |
Tabby: Diese oben genannten Farben existieren auch mit mit Streifen(Zeichnung):
Tortie: Die jeweilige Farbe ist mit Rot/Creme gefleckt und/oder vermischt. Eine Flamme – in Rot/Creme – im Gesicht ist erwünscht.
( Google Bilder von Mink, Solid... "Ragdolls" und diverse Rassen Experimente.... )
Diese Katzen sind schöne Katzen aber für die
RAGDOLL ZÜCHTER und RAGDOLL BESITZER
! KEINE RAGDOLLS
!
Mink /Sepia "Ragdolls" sind auch in keinem Internationalen Ragdoll Standard anerkannt !
Quelle:
TICA STANDARD
http://www.allaboutcats.at/daten/standards/RD-standard.pdf
CFA STANDARD
http://www.cfainc.org/Breeds/BreedsKthruR/Ragdoll.aspx
GESCHICHTE von RAGDOLLS
( in Englisch) http://www.ragdollhistoricalsociety.com
Wem es nur um die Fellfarbe geht,
oder um eine andere Augenfarbe als Blau, der wird sicherlich auch innerhalb anderer Rassen fündig !
wie z.B. Maine Coon, Perser, Britisch Kurzhaar, Britisch Longhaar, Norwegische Waldkatzen .....oder
Raggamuffin !
Was sagen die Renomierte Züchterkollegen, beziehungsweise der Pioniere über diese katastrophale Ragdoll Entwicklung ?
Mable Roberts
TICA Breed Committee Member
RFCI's Northeast Regional Director
http://www.willowtreerags.com
WillowTreeRags@verizon.net
PLEASE KEEP IN MIND, ALL REAL RAGDOLLS HAVE BLUE EYES BECAUSE THEY
ARE A POINTED BREED, if your ragdoll doesn't have blue eyes, you DO NOT own a purebred ragdoll. DO NOT
fall for those who state on their websites these cats are RARE, they are NOT RAGDOLLS!
WillowTreeRags DOES NOT take any part in breeding solid, or mink ragdolls!
We believe breeders who are breeding these traits are doing a great injustice to the Ragdoll breed calling these cats "Ragdolls". We do not allow any cats from our breeding to be mated to any solids or minks, nor their offspring to be mated to any solid or mink ragdolls.
These cats are NOT true ragdolls, nor are they allowed to be shown, and they DO NOT follow the breed standard.
You can get a kitten that looks like this at your local animal rescue or shelter!
If you have a solid or mink ragdoll, you DO NOT HAVE A TRADITIONAL RAGDOLL! DON'T BE FOOLED, ESPECIALLY IF YOU ARE PAYING THE MONEY FOR A PUREBRED LOOKING RAGDOLL!
Dana Pendergraph,
TICA Ragdoll Breed Committee
http://www.blossomragdolls.com
Please don't be fooled about mink, sepia and/or solid colors!
These colors are NOT RARE COLORS of the Ragdoll breed, as some breeders might say, and are not even accepted colors of the TICA Ragdoll Standard!
THE RAGDOLL is a BLUE-EYED and POINTED BREED
and these mink/sepia/solid colors are not blue-eyed & pointed cats.
These mink/sepia/solid colors are very wrong, and even harmful, for our now established Ragdoll.
They were used at the very start of the development of our breed, and they are no longer needed, nor desired.
These colors are NOT ALLOWED in Championship Division of the shows!
Mink/Sepia/Solid colors are a step BACKWARD for the Ragdoll breed, on many levels.
Please see my 2010 Shows page, and read about Denny Dayton, and what he told all Ragdoll breeders at this great event of
the 8th International Ragdoll Congress in Denver, Colorado. Denny is one of the very first developers of our precious breed,
and he is begging all Ragdoll breeders to never use these mink/sepia/solid cats
in our "blue-eyed and pointed" Ragdolls!
As ethical and reputable Ragdoll breeders, our primary job is to BREED FOR THE BETTERMENT OF THE BREED
So how can any breeder claim these colors are for the betterment of the breed, when they don't even meet our
blue-eyed pointed standard??
Please do not support these mink/sepia/solid colors in your kitten purchase!
Dany Dayton:
“never use these cats in our “blue eyed pointed” Ragdolls!"
Jenny (FLOPPYCATS ) have make Interview 22.June, 2012 with Curt Gehm of Liebling Cats and RagaMuffin Breed
Founder
"I believe the Ragdoll Breed is in severe trouble and that certain Breeders are now looking at the Breed as a source of a quick income. The influx of Solid and Mink Breeders who know nothing about the Breed, it’s history and the Ragdoll Breed Standard are becoming rampant and are having a negative effect on sales of reputable Ragdoll Breeders.
People need to understand that the current Solids and Minks do not trace their ancestry back to Josephine and the other foundation cats of the Ragdoll Breed.
These newer solids/minks trace their ancestry to later day IRCA cats that were IRCA registered and later became the Foundation cats of RagaMuffin Breed."