Katzen BRAUCHEN Katzen !!!
Bitte niemals alleine halten!!!!
Viele Menschen möchten sich eine Katze anschaffen. Und dabei liegt oftmals die Betonung auf EINE KATZE . Diese Tiere sind aber im Gegensatz zum Tiger keine Einzelgänger, sondern Gesellschaftstiere. Deshalb sollte man mind. 2 Katzen halten. Denn auch, wenn Ihr euch liebevoll um die Katze kümmert und es mit Zuneigung und Beachtung überhäuft, so könnt Ihr doch nicht ihren Artgenossen als Spielpartner ersetzten.
Manch einer mag glauben, nur als Einzeltier würden Katzen so richtig zahm und anhänglich – das stimmt nicht!!!
Katzen spielen oft sehr grob miteinander – sie beißen sich gegenseitig und jagen sich spielerisch durch den Haus– ein Mensch könnte das nicht! Sie sind auch lebhafte Tiere und brauchen
diese wilden Spiele mit ihren Artgenossen auch zum Aggressionsabbau.
Mehrere Katzen toben, kuscheln, fressen und schlafen zusammen, aber sie werden “ihren” Menschen dabei nie außer Acht lassen und freuen sich über seine Gesellschaft und Zuwendung.
Warum sind 3 Katzen besser als 2? Hier ein paar Beispiele:
Im Dezember ruft mich eine Dame an, ihr Kater ist verstorben. Jetzt ist sein Katzenfreund ganz alleine und braucht dringend Gesellschaft. Zu dieser Zeit war es leider schwer, Spielgefährten für ihm zu finden.
Eine andere Dame hat mich ebenfalls im Winter angerufen – sie hatte 2 Katzen – 8 Jahre alt. Eine Katze musste eingeschläfert werden. Jetzt sitzt das andere Katze ganz alleine zu Hause und weint. Auch hier musste dringend ein Spielgefährte her, was im Winter oft nicht so leicht ist, vor allem da man ja auch schauen muss, dass sich die Tiere vertragen.
Ist für eine Katze der Verlust des Partners nicht schon schwer genug? Muss man diesem armen Tierchen dann den Stress der Umgewöhnung an einen neuen Partner antun?
Wenn bei 3 Katzen mit einer Katze was passiert, dann ist dies natürlich tragisch, aber man hat dann noch 2 Katzen Zuhause und man kann in Ruhe nach dem passenden Spielpartner suchen, mit
dem sich die anderen Katzen auch vertragen.
Teilweise kann es einige Zeit dauern, bis man in eine bestehende Gruppe neue Katze integrieren kann. Es gibt Katzen, die verstehen sich auf Anhieb so gut, als hätten sie sich schon immer
gekannt, andere können sich absolut nicht riechen und fangen sofort einen Kampf an. Mache Katzen verstehen sich mit jede anderen Katzen, andere akzeptieren nur Jungtiere, oder nur
Weibchen /Kater, oder oder oder – das kann man nur ausprobieren – keiner weiß, was in dem Kopf seiner “Pelznase” vorgeht!
Bitte keinen einzelnen Kitten als Partner für ein bereits ältere Katze dazu holen.
Katzen werden im Alter ruhiger und sind dann oft vom Temperament eines Jungtieres genervt und dem Kitten ist oft langweilig, weil das ältere Katze vielleicht nicht mehr so viel
spielen will! Wenn ihr also zu einem älteren Katzen Kitten dazu möchtet, dann bitte mind. 2 Kitten dazu nehmen. So können die Katzen miteinander rumtoben, aber wenn das ältere Tier mal
seine Ruhe haben will, können immer noch die kleinen miteinander rumbalgen!